Die Hoffnung war groß, dass der deutsche Leitindex DAX den Sprung über einen wichtigen Widerstand schafft und so eine ordentliche Erholungsrally auf das Parkett legen kann. Doch der erste Anlauf auf den Widerstand brachte durch den direkten Abverkauf erst einmal Ernüchterung. Die angespannte Situation richtet den Fokus hier eher auf die Verkäuferseite. Die Lage ist weiter angespannt und die Angst vor einer Verknappung energetischer Rohstoffe durch die Situation in der Ukraine lässt den Ölpreis explodieren. Welche Orientierungslevel für DAX und WTI aktuell im Raum stehen, verraten die Charts.

Death Cross im DAX

Wer sich denTageschart des deutschen Leitindex DAX einmal genauer anschaut kann schnell zufolgendem Schluss kommen: Es sieht übel aus für die Bullen im Leitindex. Zuerstdas Death Cross Verkaufsignal und im Anschluss daran der Bruch durch dieUnterstützung zwischen 14.900 Punkten und 14.800 Punkten. Derzeit sprichtvieles dafür, dass die Tiefs im Abverkauf noch nicht gesehen wurden. Hinzukommt die hohe Volatilität am Markt. Schnelle Bewegungen sind derzeit eher dieRegel als die Ausnahme. Tradingentscheidungen müssen gut geplant sein undschnell umgesetzt werden. Von den Tiefs nach oben und von oben nach unten.Diese Strategie funktioniert aktuell hervorragend im kurzfristigen Handel.Mittelfristig hingegen wird es nun wichtig sein, wie der DAX mit dem Support umdie Marke von 13.800 Punkten umgeht. Eine funktionierende Verteidigung dat dieChance auf eine Erholung bis in den Bereich um die alte Unterstützung bei14.800 Punkten. Der Abverkauf des heutigen Tagestiefs hingegen dürfte alsnächstes den Support um die Marke von 13.300 Punkten in den Fokus rücken.

WTI bricht wegen Kriegsangst aus

Die Ölpreisehingegen gehen derzeit durch die Decke. Getrieben von der Angst einerVersorgungsknappheit! Wohin die Reise geht, ist aus fundamentaler Sichtschwierig zu sagen. Wenn sich die Lage beruhigt, ist sicherlich erst einmal voneinem Abbau der angstgetriebenen Longpositionierungen auszugehen. Bis dahinallerdings liegt der Fokus auf der Longseite. Als kurzfristiges Ziel – bemessenan der letzten Korrekturtiefe des Aufwärtstrends – steht der Bereich um 102,60USD für ein Fass der Sorte WTI im Raum. Bleiben die Sorgen erhalten, sind Kurseum 110,00 USD nicht auszuschließen. Welche Auswirkungen das auf die weltwirtschaftliche Entwicklung hat, ist schnell beziffert. Die Inflation nimmtweiter zu und rezessive Szenarien bekommen Rückenwind.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl