EURNZD – EURZAR – XAGUSD – Die Handelsideen für den 23.01.2019

Die negativen Vorgaben aus Asien haben den Dax am Dienstag erneut ins Minus geschickt. Die US-Märkte folgten diesem Weg am Nachmittag. Kurzfristige Profiteure davon waren die Edelmetalle.
- EURNZD -
Der laufenden Gegenbewegung bietet das Level um 1,69398 NZD aktuell einen Bereich, in dem es immer wieder zu Kursrückgängen kommt. Bei der Umkehr der Nachfrage haben die Tagestiefs um 1,68099 NZD und 1,67762 NZD auf dem Weg zum Tief bei 1,66918 NZD für Unterstützung gesorgt. Läuft die Bewegung unter das Trendtief bei 1,66918 NZD, ist der Weg aus technischer Sicht frei bis 1,65374 NZD. Drehen die Kurse allerdings vor dem aktuellen Trendtief, eröffnen Preise über dem Widerstand das Feld für Zuwächse in Richtung der Marke um 1,70576 NZD.
- EURZAR -
Die Korrektur im Abwärtstrend der FX-Paarung zeichnet sich in Form einer ansteigenden Flagge ab. Der Ausbruch durch die Unterseite des bärischen Musters offeriert den Beginn der neuen Bewegung in Richtung des Trendtiefs um 15,55600 ZAR bzw. den tieferen Support um 15,42500 ZAR. Der Fortsetzung der aktuellen Korrektur bieten sich zunächst die Tageshochs um 15,85444 ZAR und 16,01055 ZAR als Pivotpunkte an.
- XAGUSD -
Innerhalb des regressiven Abwärtstrends im Edelmetall deutet sich eine Umkehr der Nachfrage an. Dies könnte zunächst zu einer Gegenbewegung im untergeordneten Abwärtstrend führen, die im weiteren Verlauf das Potential zur Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends in sich trägt. Kommt es zur Bestätigung durch weiter steigende Kurse, liegen einige Anlaufpunkte auf dem Weg nach oben an den Tageshochs zwischen 15,57 USD und 15,78 USD. Für den Fall der Fortsetzung des Abwärtstrends stellen das Tagestief um 14.93 USD sowie der Ausbruchsbereich um 14,80 USD tiefere Anlaufpunkte.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.