Am Tag der letzten EZB-Sitzung sind die Kurse im EURUSD förmlich durch die Decke gegangen. Doch diese positive Dynamik war nur von kurzer Dauer. Schon am Folgetag ging es erneut deutlich abwärts. Damit wird ersichtlich, wie schnell die Richtungswechsel derzeit vonstattengehen. Sowohl auf der Long- als auch auf der Short-Seite gibt es gute Ansatzpunkte für die Tradeplanung. Welche das sind, erfahren Sie in der heutigen Ausgaben von Tickmill’s täglichen Tradingideen.
Tageschartanlyse: Widerstand überwunden; höheres Tief ersichtlich
Bis zum Donnerstag vergangener Woche sah esim Tageschart des EURUSD sehr bullisch aus. Vom Zwischentief bei 1,15241 USDging es trendig aufwärts. Dabei zeigte der Markt eine solch große Stärke, dassdas Trendhoch bei 1,16939 USD markiert wurde und der Schlusskurs am Donnerstagder vergangenen Handelswoche sogar über dem Widerstand um 1,16640 USD notierte.Doch mit der guten Stimmung war es am Freitagmorgen schalgartig vorbei. Miteinem Rutsch wurden die Vortagesgewinne abverkauft und der junge Aufwärtstrendwurde aus technischer Sicht gebrochen. Hier stellt sich nun die Frage: War esdas für die Longchancen um EURUSD oder gibt es doch noch Kaufinteresse?

Zum Thema Kaufinteresse lässt sich so vielsagen, dass es zumindest über dem aktuellen Zwischentief bei 1,15241 USDeingesetzt hat und somit die Chance zur Ausbildung eines höheren Tiefs im Raumsteht. Schaffen es die Käufer, die Kurse über das Zwischenhoch bei 1,16939 USDzu bewegen, rücken die kleineren Verlaufshochs um 1,17550 USD bzw. 1,18500 USDauf die Agenda höherer Kursziele.
Nur eine Korrektur im Wochenchart!

Auffällig ist allerdings die Tatsache, dassder Abverkauf erneut in bzw. um einen wichtigen Widerstand stattgefunden hat.Das mehrt die Argumente für eine Fortsetzung der übergeordneten Gemengelage.Diese ist langfristig – erkennbar an den fallenden Hochs und Tiefs –abwärtsgerichtet und lässt den Schluss zu, dass es aus charttechnischer Sichtmittelfristig weiter fallende Kurse gibt. Gelingt die oben geschilderte Rückkehrder Marktakteure auf die Longseite nicht, stehen die tieferen Auffanglevel um1,15241 USD, 1,14950 USD, 1,14220 USD sowie 1,11655 USD auf der Liste planbarerAnlaufmarken der Chartunterseite.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.