Von der Furcht vor massiven Störungen durch OMIKRON war gestern an den Märkten nichts mehr zu spüren. Stattdessen ist FOMO – die Angst die Rally zu verpassen – zurück auf dem Parkett. Einer der großen Profiteure davon war der Ölpreis. Ein wahres Kursfeuerwerk wurde entzündet und zog die Petrowährungen mit in die Höhe.
Die Erholungsrally im WTI hat noch einiges im Petto

Die Abwärtsphase im Öl wurde durch dieNachricht der neuen Covidvariante Omikron und daraus resultierendenReiseeinschränkungen deutlich beschleunigt. Das Vorwochentief wurde bei 62,91USD markiert. Doch mit der immer größer werdenden Wahrscheinlichkeit, dass diejüngste Mutante weniger negative Auswirkungen hat, sind die Käufer im Ölmarktzurück am Ruder. Der Blick in den kurzfristigen Chart des WTI offenbart: Wenndie Marke von 73,50 USD nachhaltig überwunden wird, ist der Weg nach oben freiund Spekulationen auf den Test des Jahreshochs bei 85,75 USD werden laut. Dienächsten Kursziele auf der Chartoberseite stellen in diesem Szenario dieVerlaufshochs bei 80,00 USD und 81,79 USD.
Nutznießer von der Ölmarktrally ist USDCAD

Wenn Rohstoffpreise steigen, profitiert dieWirtschaft eines rohstoffproduzierenden Landes. Als Reaktion auf starkeRohstoffpreise steigen die Kurse der entsprechenden Währungen. Es lohnt sich indiesem Zusammenhang immer, einen Blick auf die Profiteure zu werfen. Im Fallevom USDCAD bietet sich eine Spekulation darauf an, dass der steigende Ölpreisdie Wechselkurse wieder sinken lässt, was auf einen Ausbau der Stärke im CADzurückzuführen wäre. Spielt der Markt hier das Short-Szenario, welches durchden Bruch des grün markierten Aufwärtstrends bereits angedeutet wurde, stehtdeutliches Abwärtspotential auf der Agenda. Als erstes Zwischenziel auf dem Wegzum großen Verlaufstief bei 1,2288 USD bietet sich bei 1,2492 USD verorteteSwinglow an.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.