GBPUSD und AUDUSD konnten in den vergangenen Tagen gut zulegen und notieren aktuell an wichtigen Widerständen. EURJPY könnte ebenfalls in Kürze mit dem nächsten Schub aus der Korrektur in Trendrichtung aufwarten.
GBPUSD verharrt auf hohem Niveau
Seit dem Zwischentief bei 1,19582 USD ist der FX-Paarung GBPUSD der Anstieg in den Widerstandsbereich um 1,23800 USD gelungen. Aktuell verharren die Kurse auf hohem Niveau. Bei erneut aufkommender Kaufstärke und Preisen über 1,23800 USD bietet das Widerstandsband zwischen 1,25200 USD und 1,28800 USD einen Kursbereich mit hoher Marktbeachtung. Rücksetzer sind zunächst um 1,23068 USD unterstützt. Darunter stellen die Tagestiefs um 1,22325 USD bzw. 1,22100 USD weitere Zielmarken.
AUDUSD mit nachlassender Dynamik
Der dynamisch ansteigende Kursverlauf im AUDUSD kommt seit zwei Tagen ins Stocken. Mit dem Tageshoch von 0,68846 USD wurde gestern ein neues Hoch der Aufwärtsbewegung geschrieben, an dem sofort Verkäufe einsetzten. Setzt sich dieses Verhalten fort, sprechen Kurse unter 0,68482 USD für eine Korrektur der Aufwärtsdynamik über die Preisseite. In diesem Fall bieten das Tagestief um 0,68370 USD sowie der Support um 0,68100 USD die nächsten Anlaufpunkte auf der Chartunterseite. Kurszuwächse über das Tageshoch von 0,68846 USD finden im Widerstand um 0,69100 USD Orientierung.
Short-Umkehrsignal im EURJPY
Die am Trendtief bei 115,862 JPY gestartete Gegenbewegung im EURJPY hat gestern mit einem ersten Indiz für einen Richtungswechsel aufgewartet. Findet dieses Bestätigung durch weiter sinkende Notierungen, stehen dem neuen Bewegungsarm auf dem Weg zum genannten Trendtief die Tagestiefs um 117,728 JPY, 117,170 JPY sowie 116,130 JPY als Anlaufstellen zur Verfügung. Einer Korrekturausweitung mit Kursen über dem Tageshoch von gestern um 119,187 JPY, stellt die Marke um 119,870 JPY den nächsten Widerstand.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.