Ein Shortsignal im EURUSD, ein Kaufsignal im NASDAQ100 und ein neuer Aufwärtstrend im Hang Seng Index versprechen gutes Bewegungspotential zum Start der neuen Handelswoche.
Short-Umkehrformation im EURUSD
Aus Sicht des übergeordneten Abwärtstrends im EURUSD ist hat die regressive Phase am Donnerstag vergangener Woche das Zwischenhoch bei 1,10847 USD markiert. Nach dem Test des Widerstands um 1,10650 USD deutet die FX-Paarung nun eine mögliche Wendesituation an. Grundlage dafür bietet die Abverkaufskerze vom Donnerstag. Kurse unter deren Tagestief um 1,10170 USD dienen als Bestätigung der Wende und initiieren den Start der neuen Bewegung in Richtung Trendtief bei 1,09261 USD. Bei ausbleibender Bestätigung und Kursen über dem Tageshoch von 1,10847 USD bietet der Widerstand um 1,11640 USD den nächstgelegenen Anlaufpunkt auf der Chartoberseite.
NASDAQ100 mit Kaufsignal
Bezogen auf den Aufwärtstrend der Woche hat der US-Technologieindex NASDAQ 100 Anfang August bei 7.217 Punkten das derzeitige korrektive Zwischentief markiert. Seit dem ist die Wertigkeit des Indices grob zwischen 7.350 Punkten und 7.770 Punkten seitwärts gelaufen. Nun ist dem Index der Sprung über die Oberseite der blau markierten Box auf Wochenbasis gelungen. Dem damit generierten Kaufsignal bietet sich mit Blick auf den Trendverlauf der Woche zunächst das Allzeithoch bei 8.037 Punkten die nächste Zielmarke. Dort wird sich dann entscheiden, ob der Ausbruch nachhaltig war oder nicht. Kurzfristigen Rücksetzern sollte der Bereich um 7.770 Punkte eine erste Unterstützung bieten.
Neuer Aufwärtstrend beim Hang Seng Index
Der im April diesen Jahres gestartete Abwärtstrend fand im Bereich um 24.800 Punkte sein Tief. Seit dem haben Kursanstiege im HSI nicht nur zum Bruch des alten Trends sondern auch zur Entstehung eines validen Aufwärtstrends geführt. Dessen weiter Bewegungsverlauf trägt unter anderem das Potential in sich, die bei 27.455 Punkten entstandene Kurslücke zu schließen. Mittelfristig rücken dann die Widerstände bei 28.800 Punkten und 29.000 Punkten in den Fokus. Zwischenzeitlichen Rücksetzern biete das Trendbildungslevel um die Marke von 26.400 Punkten einen naheliegenden Support.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.